Artikel/Berichte

„Sound of Joy“ gestaltet stimmungsvollen Abendgottesdienst in Weene

Am 16. März hat unser Gospelchor „Sound of Joy“ den Abendgottesdienst in Weene musikalisch bereichert. Mit schwungvollen Liedern und besinnlichen Klängen durften sie die Gemeinde mitnehmen auf eine Reise des Glaubens und der Freude. Ein kleiner Vorgeschmack auf den Kirchentag in Hannover boten einige moderne Lieder zum Motto „mutig - stark - beherzt“, die gemeinsam mit der Gemeinde gesungen wurden. 

Nach dem Gottesdienst gab es bei leckerer Grillwurst und erfrischenden Getränken schöne Gespräche und ein herzliches Miteinander.

Auch für die kommenden Monate hat der Chor spannende Projekte in Planung. Am 24. Mai verlässt der Chor den Landkreis Aurich und wird um 18 Uhr ein Konzert in der Pumpstation in Emden geben, seid dabei. 
Um nichts zu verpassen, folgt dem Chor „Sound of Joy“ gern auf Social Media.

Gemeindebrief Artikel April/Mai 2025

Neujahrsgruß und Ausblick auf das Jahr 2025 vom Gospelchor

Ein neues Jahr hat begonnen und der Gospelchor „Sound of Joy“ wünscht Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein gesegnetes und frohes neues Jahr.

Am 16. März werden wir außerhalb unserer Gemeinde einen Gottesdienst um 17 Uhr in der Nikolaikirche Weene mit gestalten, ein schon länger geplanter Termin, der endlich umgesetzt werden kann.

Auch im weiteren Verlauf des Jahres werden wir unter anderem in Emden zu hören sein. Wir sind mit großer Begeisterung dabei, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. 

Der krönende Abschluss wird dann unser Adventskonzert in unserer Johann-Heinrich-Leiner-Kirche in Mittegroßefehn im Dezember sein. Nähere Informationen finden Sie zu einem späteren Zeitpunkt im Gemeindebrief. 
Folgen Sie uns auch gerne bei Instagram „gospelchor_sound_of_joy“ oder bei Facebook „Gospelchor Sound of Joy“. 

Wir freuen uns schon, viele von Ihnen begrüßen zu dürfen und mit dem Gospel zu begeistern.

Gemeindebrief Artikel Februar/März 2025

Herzliche Einladung zum musikalischen Advent

Am 3. Advent, den 15. Dezember 2024, um 17 Uhr laden wir Euch herzlich in die Kirche Mittegroßefehn ein!

Freut Euch auf einen stimmungsvollen musikalischen Abend in der Adventszeit, der in unserer Gemeinde bereits eine lange und schöne Tradition hat. Wieder dabei ist unter anderem der Gospelchor „Sound of Joy“ mit seinen tollen Solistinnen unter der Leitung von Hilko Bohlen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Der Eintritt ist frei!

Gemeindebrief Artikel Dezember 2024/Januar 2025

Gospelchor „Sound of Joy“ tritt beim Visitationsgottesdienst in Timmel auf

Aus der Sommerpause zurück, probt unser Gospelchor schon intensiv für neue Auftritte. 

Am 10. November 2024 wird der Gospelchor „Sound of Joy“ aus Mittegroßefehn unter der Leitung von Hilko Bohlen den Visitationsgottesdienst um 10 Uhr in der Nachbargemeinde Timmel musikalisch gestalten. Der Chor begeistert seit vielen Jahren mit schwungvollen und bewegenden Gospelsongs.

Als Ehrengäste werden Superintendent Tido Janssen und Kantor Maxim Polijakowski erwartet, die sich einen Eindruck von unserem Gemeindeleben und unserer Musikvielfalt machen möchten. 

Alle Gemeindemitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Gottesdienst gemeinsam zu feiern!

Gemeindebrief Artikel Oktober/November 2024

Neue Stehtische für die Kirchengemeinde Mittegroßefehn

Am 16. Juni wurde der neue Kirchenvorstand in Mittegroßefehn offiziell eingeführt. Der feierliche Gottesdienst wurde durch den Gospelchor „Sound of Joy“ musikalisch untermalt und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Wir wünschen dem neuen Kirchenvorstand alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft. 

Der Gospelchor „Sound of Joy“ hat am 20. und 21. April zwei sehr erfolgreiche Konzerte gegeben. Diese Veranstaltungen waren nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch ein großer Erfolg für unsere Gemeinde. Dank der großzügigen Spenden der Konzertbesucher konnte der Chor der Kirchengemeinde Mittegroßefehn einen Geldbetrag sowie vier neue Stehtische überreichen. Diese werden sicherlich bei zukünftigen Veranstaltungen oft zum Einsatz kommen.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und die großartige Unterstützung!

Gemeindebrief Artikel August/September 2024

„Sound of Joy“ begeistert mit Gospelkonzert in Mittegroßefehn

Am 20. und 21. April durften wir in unserer Johann-Heinrich-Leiner-Kirche ein ganz besonderes Ereignis erleben: Ein Gospelkonzert, das unsere Herzen erfüllte und unsere Gemeinschaft stärkte.

Über zwei Tage hinweg war unsere Kirche bis auf den letzten Platz ausverkauft. Das Publikum wurde von der mitreißenden Darbietung unseres Gospelchores „Sound of Joy“ unter der Leitung von Hilko Bohlen regelrecht verzaubert. Von mitreißenden Rhythmen bis hin zu bewegenden Balladen bot das Programm eine Vielfalt an musikalischen Höhepunkten, die uns alle tief berührten. Die energiegeladene Performance der talentierten Sängerinnen und Solistinnen begeisterte die Zuschauer und hinterließ im Zusammenspiel mit der Band einen bleibenden Eindruck.

Die positive Resonanz und Begeisterung des Publikums waren überwältigend und zeigten, wie sehr uns die Musik verbinden kann. Wir dürfen uns bereits jetzt auf ein Wiedersehen freuen: 

Am 16. Juni wird um 10 Uhr ein besonderer Gottesdienst in unserer Johann-Heinrich-Leiner-Kirche in Mittegroßefehn stattfinden, bei dem der neue Kirchenvorstand offiziell in sein Amt eingeführt wird. Dieser Gottesdienst wird ein festlicher Moment für unsere Gemeinde sein, den wir gemeinsam feiern möchten. Deshalb freuen wir uns diesen Gottesdienst mit Gospelliedern musikalisch mitzugestalten.

Wir danken allen, die zum Erfolg des Gospelkonzerts beigetragen haben, und freuen uns auf weitere unvergessliche Momente.

Euer Gospelchor „Sound of Joy“

Gemeindebrief Artikel Juni/Juli 2024

„Sound of Joy“ machte eine Chorfahrt zum Pfarrhof Bergkirchen

Vom 8. bis 10. März begab sich der Gospelchor unserer Kirchengemeinde auf eine inspirierende und produktive Chorfahrt zum malerischen Pfarrhof Bergkirchen in der Nähe des Steinhuder Meers. Die Reise war nicht nur eine Gelegenheit, um sich auf das bevorstehende Konzertwochenende im April vorzubereiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben und neue Lieder einzustudieren.

Die Tage waren gefüllt mit intensiven Proben und Choreographieübungen, womit die Mitglieder des Chors mit viel Enthusiasmus und Hingabe an ihren Gesangstücken arbeiteten. Unter der fachkundigen Leitung unseres Chorleiters Hilko Bohlen wurden nicht nur die bereits bekannten Lieder verfeinert, sondern auch neue Stücke einstudiert, die das Repertoire des Chors bereichern werden.

Ein ganz neuer Bereich war die Body Percussion, wobei der Chor durch Klatschen und Stampfen rhythmische Erfahrungen sammeln konnte. 
Auch die Theorie hatte einen festen Bestandteil. Eine andere Möglichkeit der Kommunikation zwischen Chorleiter und Chor ist das Vokal Painting. Durch unterschiedlichste Handzeichen sind Kommandos möglich, um die Töne des Chors zu formen.

Neben der musikalischen Arbeit kam auch die gute Laune nicht zu kurz. Gemeinsame Mahlzeiten und gesellige Abende trugen dazu bei, dass sich die Sängerinnen des Chors noch enger zusammenschlossen und eine Atmosphäre der Freude und des Miteinanders erlebten.

Die Chorfahrt endete mit einem Gefühl der Erfüllung und Vorfreude auf das bevorstehende Konzertwochenende. Die intensive Arbeit und die gemeinsamen Erlebnisse haben nicht nur die musikalische Qualität des Chors verbessert, sondern auch die Verbundenheit und den Teamgeist gestärkt.

Gemeindebrief Artikel April/Mai 2024

„Sound of Joy“ lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Gospelchor „Sound of Joy“ lädt am Sonntag, den 17.09.2023 von 10-15 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.

Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Gospelchor „Sound of Joy“ gehört zu den Ensembles, die in Mittegroßefehn an der „Woche der offenen Chöre“ teilnehmen.

Die offene Probe im Rahmen der „Woche der offenen Chöre“ findet am Sonntag, den 17.09.2023 von 10-15 Uhr in der Johann-Heinrich-Leiner-Kirche zu Mittegroßefehn statt.
Eine Teilnahme nur am Vormittag oder Nachmittag sowie reines Zuhören ist ebenso möglich. Interessierte können sich auch gerne direkt an Hilko Bohlen wenden (info@hilko-bohlen.de).

Die „Woche der offenen Chöre“ wird im Rahmen des Förderprogramms „Kultur in ländlichen Räumen“ durchgeführt, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Gemeindebrief Artikel
August/September 2023

Mitreißende und berührende Gospelklänge zum zehnjährigen Jubiläum

Gospel bewegt, begeistert und steckt an. Dies konnten über 400 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Johann Heinrich Leiner Kirche in Mittegroßefehn am letzten September Wochenende 2022 an zwei Abenden erleben. Der Gospelchor „Sound of Joy“ feierte vor ausverkauftem Haus sein zehnjähriges Jubiläum unter der Leitung von Hilko Bohlen. Rhythmische Bewegungen, Solistengesang und auch Bandbegleitung rundeten den Auftritt von „Sound of Joy“ ab und machten ihn zu einem impulsiven, aber auch berührenden Feuerwerk an Freudenklängen. Die eigens kreierte Beamer Projektion, die die komplette hintere Kirchenwand anstrahlte, ließ das Publikum eintauchen in eine thematisch abgestimmte Lichterwelt. An beiden Tagen hat sich das Publikum dann nach einem etwa zweistündigen Konzert beschwingt auf den Heimweg gemacht.

Gemeindebrief Artikel Dezember 2022/Januar 2023

Und es hat „Zoom“ gemacht: Ja – wir singen noch!

Auch wenn wir uns derzeit nicht in echt sehen dürfen, singt und übt der Gospelchor „Sound of Joy“ fleißig seine Songs – im Internet über das Videokonferenzportal „Zoom“. 
Wahrlich ein C(h)orona-Jahr!

Im Frühjahr 2020 mussten auch wir umplanen – Küche, Bad und Wohnzimmer wurden kurzerhand zum Proberaum. Mit eigens angefertigten Aufnahmen unserer Gospellieder konnten alle Sängerinnen zuhause ihre Stimme weiter trainieren.

Mit Anstieg der Temperatur durften wir uns im letzten Sommer wieder draußen zum Singen treffen – Chorgemeinschaft mit 1,5m Abstand und das ganze Dorf hört mit. Im Herbst sind wir dann in die warme Kirche gezogen, haben uns auf die Bänke verteilt und füllten die Kirche mit Musik.

Von alten Kirchengemäuern wechselten wir im Oktober letzten Jahres zu neuen Technologien.
Das Internet macht es möglich: Als wäre nichts gewesen, treffen wir uns seitdem dienstags zu unserer normalen Probezeit. Viele kleine Bildchen ergeben einen Chor. Und wer hätte es vor ein paar Jahren gedacht – Online-Proben funktionieren tatsächlich!
Der Gospelchor ist jetzt nur noch einen Klick entfernt. Die meisten unserer Sängerinnen schalten sich ganz einfach über das Tablet oder den Laptop dazu. Zwischen Einloggen und Einsingen bleibt immer Zeit für Gespräche – wie immer: über dies und das. Hilko ist Chorleiter und Regisseur zugleich, die Probe kann beginnen und die Mikrofone der Sängerinnen werden von ihm ausgeschaltet. Alle hören nur noch Hilkos Klavier und seinen Gesang. Viele glückliche Gesichter singen alte und neue Gospelsongs. Und Hilko muss an den Lippen erkennen, welche Stellen noch nicht sitzen – denn die Frauen hört er jetzt nicht mehr. 

Doch so gut die Proben übers Internet auch laufen, wünschen wir uns sehr, bald wieder Computer gegen Gemeindehaus zu tauschen. Bis dahin singen wir online weiter.

Gemeindebrief Artikel Juni/Juli 2021